Ausbildungsmessen, Besuche an Schulen und analoge Auswahlverfahren - auf diese Weise suchten und fanden Unternehmen bislang passende Auszubildende. Durch Corona muss die Rekrutierung jetzt aber auch digital funktionieren. Instagram ist einer der Kanäle, die nun wichtig sind.
Das Mercedes-Benz Werk Bremen hat im vergangenen Jahr viel mit digitalen Messeformaten gearbeitet. An virtuelle Messestände konnten sich interessierte Jugendliche über die Ausbildungsangebot von Bremens größtem Arbeitgeber informieren und sich mit Mitarbeitenden austauschen.
Digitale Formate wie diese seien gut angenommen worden und würden künftig auch weitergeführt, berichtet Anja Oden, Leiterin Ausbildung im Mercedes-Benz Werk Bremen. »Allerdings ersetzen diese den realen Austausch vor Ort leider nicht komplett", schildert sie ihre Erfahrungen. "Berufsorientierung findet vor allem live statt, auf Messen, in Schulen und mithilfe von Praktika. Und die Eltern müssen einbezogen werden, denn gerade in der Generation Alpha spielen sie eine zentrale Rolle als Berater.«
Daher versuche das Mercedes-Benz Werk Bremen sobald wie möglich wieder auf Präsenz-Messen zu gehen und in Schulen vor Ort zu sein. Oden: »Es wird also ein hybrides Marketingmodell sein«.
Wer die Zukunft der Mobilität mitgestalten möchte, kann damit im Mercedes-Benz Werk Bremen hervorragend beginnen. Dort gibt es eine Reihe an kaufmännischen und technischen Ausbildungsangeboten. Einblicke in den Alltag der Beschäftigten und Auszubildenden des Automobilherstellers ermöglicht der Instagramaccount @daimlercareer.
Wer eher ein:e Zahlenfüchsin ist und in die Welt der Finanzen eintauchen möchte, sollte sich die Ausbildungsangebote der Sparkasse Bremen AG einmal genauer anschauen. Spannend: Dort gibt es sogar Bewerbungs-Speeddatings, bei denen Bewerber:innen schon nach 90 Minuten wissen, ob sie eine Stelle bekommen. Auch die Sparkasse Bremen zeigt bei Instagram, was Auszubildende so erwartet: @futureyourjob
Unter der Headline "Klär Du das" sammelt das Abwasserunternehmen hanseWasser alle Informationen, Events und Kanäle zu seinen Ausbildungsberufen. Hier sollten vor allem diejenigen vorbeischauen, denen Umweltschutz am Herzen liegt - hanseWasser arbeitet seit 2015 klimaneutral und schaut stets, wo es noch Möglichkeiten gibt, klimafreundlicher zu werden. Mehr Insides für Schüler:innen und Absolvent:innen, die sich beruflich orientieren, gibt es auf diesem Instagram-Account: @klaerdudas