Ausflüge direkt vor der Haustür.
FLANIERN in Bremen.

 

Immer erst aus der Stadt rausfahren müssen, um am Wasser oder im Grünen aufatmen zu können? Klar haben wir viel Schönes in der Region –  von Kurorten, Freizeitparks, Heidelandschaften bis hin zur Nordseeküste, die nur eine Stunde Fahrt entfernt ist. Aber: Wir können auch einfach die Haustür hinter uns schließen und gemütlich am Osterdeich flanieren, in Knoops Park, zum Vegesacker Hafen oder ins Blockland – um nur ein paar der unzähligen Stadtlandschaften zu nennen, zu denen es Bremer:innen bei Sonnenschein treibt. Und bei schlechtem Wetter? Gehen wir bummeln durch lokale Läden, besuchen Museen und Galerien oder gehen auf Entdeckungsreise im Science Center.

 

 

Spazierengehen und draußen sein in Bremen
Hazel Brugger im Schlaraffenland

Für ihre Reportagereihe »Deutschland, was geht« ist die schweizerisch-deutsche Kabarettistin Hazel Brugger nach Bremen gereist und schaut den Zucker-Bäcker*innen der Bonbon-Manufaktur über die Schulter.

anschauen
108 Meter Pandemiealltag

Die »ndr Nordstory« hat ein Jahr lang die Menschen begleitet, die in der Böttcherstraße leben und arbeiten. Dabei zeigt sich, dass auch Bremens schönste Straße unter der Corona-Pandemie zu leiden hat – wie die Menschen mit den ausbleibenden Gästeströmen umgehen, zeigt diese Reportage hautnah.

anschauen
Open Air Galerie: Kunst in der Überseestadt

Wer Kunstwerke sehen will, muss in ein Museum gehen? Von wegen! In Bremen gibt es viel Kunst im öffentlichen Raum zu entdecken. Street Art, Denkmäler, Skulpturen und Relikte der Bremer Hafengeschichte - Beata Cece verrät, wie ihr auf einem Spaziergang durch die Überseestadt all diese Kunstwerke bewundern könnt.

mehr lesen
Original Gröpelingen: Gesichter eines Stadtteils

Gastronom und Konzeptentwickler Güngör Cerrah ist einer von sechs Protagonist:innen der Videoreihe "Original Gröpelingen". In den Filmen berichten spannende Persönlichkeiten des Bremer Stadtteils, was sie antreibt und warum sie das, was sie tun, ausgerechnet in Gröpelingen tun.

mehr erfahren
Welche Stadt wünscht sich der "Neue Urbanismus"?

Vielfältige und lebendige Stadtviertel, ökologische Grünanlagen und kurze Wege für Fußgänger:innen – so stellt sich die Bewegung Neuer Urbanismus die Stadt von morgen vor. Sie wollen Städte lebenswerter gestalten und neue Perspektive auf urbane Lebensräume eröffnen.

Weiterlesen
Nachtwanderer machen Großstädte sicherer

Wenn es am Wochenende dunkel ist, sind Nachtwanderer ehrenamtlich auf Straßen sowie in Bussen und Bahnen unterwegs, um Jugendliche in brenzligen Situationen zu unterstützen. Die Idee stammt aus Skandinavien. Die erste deutsche Nachtwanderer-Initiative wurde 2004 in Bremen-Nord gegründet.

Weiterlesen
Wie sehen Second Hand-Läden heute aus?

Nachhaltig im Second-Hand-Shop einkaufen ohne Wühlkistenfeeling – das gibt es jetzt in dem Pop-up Store Hello Good Buy von Gründerin Sarah Elise Gjemdal in der Obernstraße. Mit dem Konzept kommt ein weiterer skandinavischer Trend nach Bremen.

Weiterlesen
Feierabend in Bremen | Illustration Magazin BREM
Ausflüge in Bremen | Illustration Magazin BREM

 Warum wir

so gern in

Bremen wohnen

 

7 gute Gründe

Arbeiten mit Behinderung in Bremen | Illustration Magazin BREM
Netzwerken in Bremen | Illustration Magazin BREM